-
-
Digital Signage steht für fernverwaltete digitale Anzeigen auf Monitoren die meist im Verkauf, im Marketing und als Infotainment Verwendung finden. Häufig bilden viele angeschlossene elektronische Displays ein Netzwerk das zentral mittels Web-CMS und Cloud-Lösung verwaltet wird um viele verteilte Displays mit wechselnden audio-visuellen Informationen (Texte, Bilder, Videos, Animationen) zu bestücken. Als Informationsmedium ist Digital Signage zielgruppenorientiert ausgerichtet und bietet praktische Informationen zur Orientierung im Alltag in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungsfällen.
Digital Signage Systeme sparen Kosten, sind immer aktuell und bieten viel Platz für Content. Bei konventioneller Beschilderung mit Plakaten fallen immer dann Kosten an wenn die Inhalte gewechselt werden. Digital Signage ermöglicht das Ändern der Inhalte ohne zusätzliche Kosten weil sie elektronisch und zentral eingespielt werden. Inhalte können damit sehr einfach aktuell gehalten werden. Zudem bieten Digital Signage Lösungen ausreichend Platz für eine Vielzahl von Inhalten auf einem Anzeigedisplay. Verschiedenste multimediale Inhalte können nacheinander abgespielt werden. Mittels Menüführung per Touchscreen können Nutzer die Inhalte gezielt auswählen wenn sie nicht gleichzeitig nebeneinander darstellbar sind. Auch die Mehrsprachigkeit der Inhalte wird so unterstützt.